Messen gelten nach wie vor als eine attraktive Möglichkeit, seine Produkte oder Dienstleistungen einem breiten Publikum oder einer speziellen Klientel zu präsentieren – in dieser Hinsicht spielt es keine Rolle, ob es sich um ein einmaliges Ereignis oder um regelmäßig stattfindende Event-Reihen handelt. Die Marketing-Veranstaltungen ermöglichen es Unternehmen und anderen Institutionen, in einen direkten Dialog mit ihrer Zielgruppe zu treten und Beziehungen zu festigen oder auszubauen. Soweit also die Theorie – doch wie funktioniert eine Veranstaltung dieser Art in der Praxis? Welche Rolle spielen im Hinblick auf den Erfolg eines solchen Events zum Beispiel die Stände, die im Rahmen der Präsentation von Waren und Dienstleistungen Verwendung finden? Nicht selten wird dieses Thema immer noch unterschätzt.
Was macht ein Messebauer und welche besonderen Herausforderungen gibt es für ihn?
Der Messe- und Ausstellungsbau umfasst eine Vielzahl an verschiedenen Tätigkeiten. Den Anfang macht in aller Regel die Erarbeitung eines Konzepts einer Ausstellungsfläche – diese beinhaltet zum Beispiel auch die Gestaltung. Ein weiteres Aufgabenfeld von Firmen, die in diesem Bereich tätig sind, umfasst nicht selten auch das Auf- und Abbauen von Vorrichtungen wie Ständen am Ort des Geschehens. Nicht zu vergessen ist natürlich auch der Aspekt Einlagerung – denn häufig ist es der Fall, dass Event-Stände mehrmals verwendet werden. Diverse Unternehmen aus der Branche kümmern sich um dieses Thema. Doch was sind die besonderen Herausforderungen, die sich Firmen aus diesem Bereich stellen müssen? Ein Ziel ist es zum Beispiel, dem Besucher des Events ein Erlebnis bieten zu können, das einzigartig ist – so bleibt der Kontakt intensiver im Gedächtnis. Mit individuellen Themenwelten kann dies meist besser erreicht werden als mit Systemkomponenten, die sehr häufig zu sehen sind. Ein weiterer sehr Ernst zunehmender Punkt ist das Terminmanagement. Schließlich verliert selbst das beste Konzept deutlich an Wirkung, wenn die Vorrichtungen nicht rechtzeitig fertiggestellt werden oder wenn vor Ort irgendetwas fehlt. Nicht zu unterschätzen sind natürlich auch die beiden Aspekte Brandschutz und Statik – ein Stand sollte also nicht nur die Marketingmaßnahmen unterstützen, sondern auch noch möglichst sicher sein.
Auf der Suche nach einer Firma, die sich auf diesen Bereich spezialisiert hat?
Die Spendel GmbH ist ein Ansprechpartner, wenn es um den Bau von Messeständen geht. Das Leistungsspektrum des erfahrenen Unternehmens umfasst sowohl die Entwicklung und Planung als auch die Umsetzung von Vorrichtungen dieser Art. Im Rahmen der Planung können Wünsche präzise berücksichtigt und visualisiert werden.
Neueste Kommentare